Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Veranstaltungen

Was ist los in Angermünde? – Kulturtipps für die nächsten Wochen

In Angermünde und der Region gibt es immer wieder etwas zu entdecken und zu erleben. Ob Sonderausstellung im Museum, Theaterführung durch die Stadt, Kinderfest am Strandbad, Open-Air-Kino, Konzerte oder Lesungen – das ganze Jahr hindurch kann man Kultur und Gemeinschaft in unserer Stadt genießen.

Ausstellungen & Führungen

08.02 bis 08.03.2025

Ausstellung: Werke der Künstlerin Svitlana Kostitsyna (Ukraine)
Museum Angermünde

Das Museum Angermünde präsentiert vom 08. Februar bis 08. März 2025 die beeindruckenden Werke der ukrainischen Künstlerin Svitlana Kostitsyna. Ihre farbintensiven Gemälde vereinen Natur, Emotion und Ausdruckskraft in einzigartiger Weise.

Einige Werke stehen zum Verkauf – 30 % des Erlöses gehen an ein ukrainisches Kinderheim.

Museum Angermünde, Hoher Steinweg 17/18, Mehr erfahren: www.museumangermuende.de

08.01. bis 26.03.2025

Ausstellung: „30 Jahre Schule für Ergotherapie Regine Hildebrandt in Angermünde“
Rathaus Angermünde

Besuchen Sie die Ausstellung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Schule für Ergotherapie „Regine Hildebrandt“ im Rathaus Angermünde. Erleben Sie kreative und fachliche Einblicke in die Ausbildung und die Geschichte dieser bedeutenden Einrichtung, die seit 1995 in Angermünde Fachkräfte für die Gesundheitsversorgung ausbildet.

Die Ausstellung zeigt künstlerische Kollagen der Lernenden sowie Meilensteine der Schulgeschichte und beleuchtet den Einfluss der Namensgeberin Regine Hildebrandt.

Geöffnet während der Sprechzeiten der Stadtverwaltung Angermünde. 

ganzjährig – 2. & 4. Samstag im Monat | 11:00 Uhr

Führung im Buchenwald: „Ein Urwald entsteht“

Von einem Spezialisten geführt schärfen sich die Sinne für die Erhabenheit des in der Entstehung befindlichen Urwaldes mit seinen mächtigen Rotbuchen und geheimnisvollen Mooren. Trittsicherheit und festes Schuhwerk ist ein Muss! Anmeldung nötig!

VA-Ort: WelterbeBus-Haltestelle, Hemme Milch, Heideweg 4, 16278 Angermünde OT Schmargendorf

Infos: Tourismusverein Angermünde e.V., Tel: 03331/297660, www.angermuende-tourismus.de

ganzjährig – 1., 3. und 5. Sonntag im Monat | 11:00 Uhr

Erlebnisführung im Buchenwald Grumsin: „Lebendiges Welterbe“

Mal durch tiefe Schluchten, mal auf einem Grat, führt der Weg entlang der Kernzonengrenze des Weltnaturerbe-Teilgebietes. Je tiefer wir in den Wald wandern, desto ausgeprägter wird die eiszeitliche Relieflandschaft und desto mehr entfaltet sich die Magie der mächtigen, alten Buchen. Wie klein ist doch der Mensch! Anmeldung nötig!

VA-Ort: Infopunkt Buchenwald Grumsin, Altkünkendorfer Str. 22, 16278 Angermünde

Infos: Tourismusverein Angermünde e.V., Tel: 03331/297660, www.angermuende-tourismus.de

Veranstaltungen

Jeden Mittwoch | 9 bis 11 und 14 bis 15 Uhr

Seniorenbüro Angermünde
AHA-Projekthaus, Schwedter Straße 22

Im Seniorenbüro erhalten Sie Informationen und Beratung sowie Angebote für ein rundum gutes Leben im Alter. Wir informieren über Hilfen für den Alltag und bieten Unterstützung in der Freizeitgestaltung.

Telefon: 0151 51052582

Monatlich | Donnerstag | 16 Uhr

„Pippilothek“
Stadtbibliothek Angermünde

Die „Pippilothek“ öffnet ihre Türen für Eltern mit Kindern im Vorschulalter. In gemütlicher Atmosphäre wird Kindern vorgelesen:

  • für 2-4-Jährige: jeweils Donnerstag am 13.02./06.03./03.04./08.05. 16-16:30 Uhr
  • für 4-6-Jährige: jeweils Donnerstag am 30.01./27.02./27.03./10.04./22.05. 16-16:30 Uhr

Bitte melden Sie sich vorher persönlich oder telefonisch unter 03331-32651 an.

Monatlich | Donnerstag | 17 Uhr

„Angermünde liest“
Stadtbibliothek Angermünde

Die Stadtbibliothek Angermünde bietet unter dem Motto „Angermünde liest“  jeweils Donnerstag am 30.01./27.02./27.03./10.04./22.05. ab 17 Uhr eine Gesprächsrunde für lesebegeisterte Erwachsene an. In lockerer Atmosphäre können Sie sich nach Herzenslust über Literatur austauschen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie um persönliche oder telefonische Voranmeldung unter 03331-32651.

Jeden zweiten Donnerstag | 10 bis 12 Uhr

Eltern-Kind Treff
Purzelbaum Familienphysiotherapie, Rosenstraße 20,16278 Angermünde 

In der Gruppe finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern. Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt. kostenfrei, Anmeldung erforderlich, Kurzzeiten: donnerstags in den geraden Wochen

Anmeldung über ngk-ost@abw-ang.de

Weitere Infos: https://www.netzwerk-gesunde-kinder.de/uckermark-ost/

Angebote und Veranstaltungen im Haus mit Zukunft

Im Haus mit Zukunft in der Schwedter Straße 14 in Angermünde findet man eine bunte Vielfalt von Kursen, Workshops und Veranstaltungen, von Sport über Kunst, von Technik über Coaching, bis hin zu regelmäßigen Stammtischen und zivilgesellschaftlichem Engagement. Termine und Kontaktdaten findet man auf der Webseite des Haus mit Zukunft.

20.02.2025 | Donnerstag | 19 Uhr

Lesung: Märchenhaft
Haus Uckermark, Museum Angermünde

Drei Autorinnen und ein Autor der Uckermärkischen Literaturgesellschaft stellen eigene Lieblingstexte vor.

22.02.2025

Sternwanderung zum Wolletzsee
Startpunkte: Angermünde, Wolletz, Altkünkendorf

Der Tourismusverein Angermünde e.V. lädt zu einer Sternwanderung zum Wolletzsee ein. Mitten im Wald das Strandbad Wolletzsee, wo die Bürger und Gäste eine herzliche Begrüßung mit kulinarischem Wildgenuss und Glühwein erwartet.

Mehr Infos unter www.angermuende-tourismus.de 

27.02. bis 01.03 | 13 bis 15 Uhr

Thementage: Natur in der Klimakrise
NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Wir Menschen bekommen die Auswirkungen der Klimakrise immer mehr zu spüren. Auch Tiere und Pflanzen stellt sie vor neue Herausforderungen. Wir schauen uns an wie die Klimakrise das Leben bei uns in der Uckermark beeinflusst. Welche Gewinner und Verlierer gibt es und was können wir tun, um ihnen zu helfen?

Mehr Infos und Anmeldung unter www.blumberger-muehle.de 

01.03.: Völkerballturnier & Kinderfasching

Der Mürower Verein HCSCUM e.V. lädt am 01. März 2025 zu zwei spannenden Veranstaltungen ein, die Jung und Alt begeistern werden. In der Mehrzweckhalle Angermünde stehen das 3. Völkerballturnier Uckermark und der Angermünder Kinderfasching auf dem Programm – ein Tag voller Action, Freude und Unterhaltung.

Kinderfasching

02.03.2025 | Sonntag | 10 bis 16 Uhr

Familientag Bedrohte Arten im Klimawandel
NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Die Klimakrise wirkt sich auf unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt aus. Sie leiden unter Trockenheit, Hitze und milden Wintern. Doch manche Arten fühlen sich erst durch die steigenden Temperaturen bei uns wohl. Die farbenfrohen Bienenfresser sind immer häufiger in Brandenburg zu finden. Spielerisch lernen wir wie sich die Klimakrise auf unsere heimischen Tiere und Pflanzen auswirkt und zeigen, wie jeder selbst aktiv werden kann.

04.03.2025 | Dienstag | 18 bis 19 Uhr

Digitale Veranstaltung: Artenporträt Frühlingsboten
NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Im Frühling erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Was geschieht im Frühling in unserer Landschaft? Ein bunter Vortrag mit vielen bemerkenswerten Pflanzenfotos erwartet Sie. Anmeldung über den Link: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZYtf-2rrD8jGt1bBUMERZwMDy4sV9xSZwOR#/registration

06. bis 09.03.2025 | Donnerstag bis Sonntag | mehrere Vorstellungen

Ostfrieslandcircus 
Festplatz Birkenallee

Auch in diesem Jahr ist der Ostfrieslandcircus wieder in Angermünde. Alle Vorstellungstermine werden im Stadtgebiet durch Plakate mitgeteilt. 

08.03.2025 | Samstag | 13 Uhr

Thematische Führung: „Die dunkle Seite von Angermünde“ – Kerkern, Ketzern und Kriminalfällen auf der Spur
Friedenspark

Ungewohnte Perspektiven, spannende Geschichten an Originalschauplätzen und viele Legenden um Kriminalfälle aus sechs Jahrhunderten verspricht ein neues Angebot, das der Angermünder Tourismusverein im Jahr 2022 auflegt.

Eine besondere Stadtführung zeigt „Die dunkle Seite von Angermünde“. Die rund einstündige Tour führt vom Friedenspark und von der Straße des Friedens entlang der Stadtmauer zur Jägerstraße und über den Marktplatz zum „Haus Uckermark“. Was wie eine „ganz normale“ Runde durch den historischen Stadtkern klingt, ist eine Tour auf den Spuren von Kriminalfällen, Kerkern, Prangern, Hinrichtungen und Mord.

Anmeldung bis freitags nötig! 10 EUR pro Person 

09.03.2025 | Sonntag | 16 Uhr

Rudolf Mauersberger „Dresdner Requiem“
St. Marienkirche

Mit dem Gewandhauschor Leipzig, sequere vocem und Musikern des Gewandhausorchesters. Gedenkkonzert an die Opfer des 2. Weltkrieges anlässlich des 80jährigen Kriegsendes. Der Dresdner Kreuzkantor Rudolf Mauersberger komponierte das Werk unter dem Einfluss seiner Erlebnisse der Bombardierung und Zerstörung Dresdens in der Nacht vom 13. zum 14. Februar 1945. Mauersberger widmete es „den Toten des grausigen Geschehens der letzten Jahre“.

Das Requiem ist eine evangelische Totenmesse nach Worten der Bibel und des Gesangbuches für 3 Chöre, Solisten, Bläser, Schlagwerk und Orgel. Es ist eine der eindrucksvollsten Kompositionen des 20. Jahrhunderts, die aufgrund ihrer musikalischen Komplexität nur sehr selten im Konzert zu erleben ist.

Konzertdauer ca. 70 min, Vorbestellung Karten: 01522 7492237

15.03., ab 14 Uhr: „Fest der Ideen“ im Haus mit Zukunft

Seit vergangenem Herbst läuft im AngerWERK das „Ideen-Stipendium“. 17 Menschen entwickeln darin gemeinsam und mit Expert*innen ihre Ideen für eine lebenswerte Region. Alle können unsere Region noch sozialer, ökologischer, inklusiver, gerechter oder einfach schöner machen. Zum Abschluss des Stipendiums lädt das AngerWERK die Öffentlichkeit ein, die Stipendiat*innen und ihre Ideen zu feiern. Sie haben mehrere Monate Zeit und Energie investiert, um ihre Ideen reifen und wachsen zu lassen. Beim Fest der Ideen werden sie präsentieren, womit sie unsere Region lebenswerter machen wollen. Im Haus mit Zukunft wird der gebührende Rahmen geschaffen, und alle sind herzlich eingeladen, mitzufeiern.

Logo_AngerWerk

30.04.2025 | Mittwoch | 17 bis 01 Uhr

Tanz in den Mai 2025 mit Lampionumzug
Marktplatz Angermünde

Begrüßt den Wonnemonat Mai mit einem ausgelassenen Fest im Herzen von Angermünde! Das traditionelle „Tanz in den Mai“-Event ist ein fester Bestandteil im Kalender der Stadt und zieht sowohl Einheimische als auch Gäste aus der Umgebung an.

Programmablauf:

  • 17:00 Uhr bis 18 Uhr: Eröffnung des Biergartens auf dem Kleinen Markt mit DJ Lars
  • 19:00 Uhr: Start des Lampionumzuges am Angermünder Bahnhof mit der Schalmeienkapelle Rossow, Route: Vom Bahnhof über die Berliner Straße und Fischerstraße bis zum Hohen Steinweg und zurück zum Kleinen Markt, Abschluss: Aufrichten des Maibaums durch die Freiwillige Feuerwehr Angermünde
  • 19:30 Uhr Tanzgruppe ,,Beasty Boxing Girls“ aus Schwedt und anschließender Tanzbeginn
  • 20:00Uhr bis 01:00Uhr  DJ Lars

29.05.2025 | Donnerstag | 10 bis 18 Uhr

4. Biermeile und Herrentagsparty
Mündeseepromenade am Bollwerk

Am 29. Mai 2025 lädt das Frühlingsfest an der Mündeseepromenade am Bollwerk in Angermünde zu einem Tag voller Musik und Unterhaltung ein. Los geht es um 10:00 Uhr mit einem geselligen Frühschoppen. Ab 12:00 Uhr sorgt die Coverpartyband Aristona-Formation für Live-Musik und beste Stimmung. Um 15:00 Uhr begeistern Toni Makkaroni & Susi Sonnenschein mit einer Animationsshow für die ganze Familie. Dabei gibt es tolle Preise zu gewinnen, darunter ein neues Handy von VMD und die beliebten Hausaufgabenfrei-Gutscheine. Den musikalischen Abschluss macht DJ Lars, der von 16:00 bis 18:00 Uhr für Partystimmung sorgt. Der Eintritt ist frei.

07.06.2025 | Samstag | 10 bis 0 Uhr

Pfingst-Open-Air Angermünde
Festplatz Angermünde

Das Pfingst-Open-Air auf dem Festplatz Angermünde bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Ab 10 Uhr startet die Oldtimer-Ausfahrt auf dem Festplatz Birkenallee und führt über die Sternfelder Straße, Puschkinallee, Berliner Straße und Prenzlauer Straße nach Kerkow, Greiffenberg, Günterberg, Biesenbrow, Schönermark, Frauenhagen und Mürow. Von dort geht es zurück nach Angermünde zum Festplatz.

Ab 20 Uhr sorgt DJ Lars mit Hits der 80er, 90er, aktuellen Charts und Schlagern für beste Stimmung. Der Eintritt ist frei. Die Stadt Angermünde lädt herzlich ein, dabei zu sein.

05.07.2025 | Samstag | 18 Uhr

Schlagernacht am Mündesee
Mündeseepromenade

Am 5. Juli 2025 findet zum ersten Mal die Schlagernacht am Mündesee statt und verspricht einen unvergesslichen Abend voller Musik, Tanz und guter Laune. Direkt an der malerischen Mündeseepromenade am Bollwerk erwartet die Besucher ein hochkarätiges Line-up mit insgesamt sieben Künstlern. Mit dabei sind Wolfgang Ziegler, Anni Perka, Dennis Wilms, Wir bleiben Wir, Alex Engel und Sophia Venus, die mit ihren Hits für beste Stimmung sorgen werden.

Der Einlass beginnt um 17 Uhr, bevor das Programm um 18 Uhr startet und bis Mitternacht für musikalische Highlights sorgt. Der Eintritt kostet im Vorverkauf nur 9,50 Euro, die Tickets sind ab März 2025 bei Presse Brandt erhältlich. Kurzentschlossene können an der Abendkasse für 15 Euro dabei sein.

Erleben Sie eine mitreißende Schlagernacht in einzigartiger Atmosphäre direkt am See und feiern Sie gemeinsam mit den Künstlern und Gästen einen sommerlichen Abend voller Musik und guter Laune!

Hinweise:

  • Die oben genannten Veranstaltungen sind eine Auswahl und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 
  • Wenn auch Sie Ihre Veranstaltungshinweise auf der Seite der Stadt Angermünde veröffentlichen möchten, senden Sie alle wichtigen Daten bitte an ch.neujahr@angermuende.de

Weitere Veranstaltungstipps in der Veranstaltungsdatenbank