Posts

Neu gewählte Stadtverordnetenversammlung von Angermünde tagt erstmals
Die neu gewählte Stadtverordnetenversammlung von Angermünde trat am 04.07.2024 zu ihrer ersten Sitzung zusammen und wählte Wolfgang Krakow (SPD) zum Vorsitzenden. Stellvertretender Vorsitzender wurde Wilfried Belde (CDU), während Maxi Sommerschuh zur zweiten Stellvertretenden gewählt wurde.

Kostenloses Escape Game zum Thema Künstliche Intelligenz in Angermünde
Vom 24. bis 27. Juli 2024 macht das kostenlose KI-Escape Game „AI.CUBE“ Halt auf dem Marktplatz in Angermünde. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz und erleben Sie ein einzigartiges Abenteuer!

Sommertheatertournee 2024 kommt nach Angermünde
Erleben Sie am 20. Juli 2024 um 19:00 Uhr auf dem Marktplatz in Angermünde die Jubiläumsaufführung von theater 89 mit Gerhart Hauptmanns Komödie „Der Biberpelz“. Feiern Sie mit uns 35 Jahre kulturelle Vielfalt und genießen Sie einen unvergesslichen Theaterabend.

Erweiterte Öffnungszeiten im Strandbad Wolletzsee
Die Stadtverwaltung Angermünde freut sich bekanntzugeben, dass das Strandbad Wolletzsee ab dem 01. Juli 2024 täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet sein wird. Diese Erweiterung der Öffnungszeiten wird bis zum 31. August 2024 gelten und bietet unseren Gästen somit mehr Gelegenheiten, das Strandbad in vollen Zügen zu genießen.

Einweihung der sanierten Turnhalle der Puschkinschule
Die Stadt Angermünde freut sich über die Fertigstellung der sanierten Turnhalle der Puschkinschule. Nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten steht die Halle nun zur Nutzung für Schule, Hort und Vereine bereit. Die Einweihung fand am 26. Juni statt.

Erfolgreiches Stadtradeln in Angermünde
Das diesjährige Stadtradeln in Angermünde ist zu Ende gegangen und erneut konnten die Teilnehmerinnen beeindruckende Ergebnisse erzielen. Vom 9. Mai bis zum 29. Mai haben die Bürgerinnen von Angermünde mit großem Engagement Fahrradkilometer gesammelt. Insgesamt legten die 238 aktiven Radelnden in verschiedenen Teams zusammen beeindruckende 43.338 Kilometer zurück und vermieden dabei 7 Tonnen CO2.

Organisationsauftakt für den 13. Regionalmarkt in Schmargendorf bei Hemme Milch
Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung durch die veranstaltende Stadt Angermünde, Hemme Milch GmbH und die Lokale Aktionsgruppe Uckermark (LAG) starten die Vorbereitungen für den diesjährigen Regionalmarkt der Uckermark, der wie immer am Tag der deutschen Einheit stattfinden wird.

Angermünde setzt neue Impulse für die Welterbe-Bildung
Die Stadt Angermünde setzt neue Impulse in der Bildungsarbeit zum Natur- und Kulturerbe. Im Rahmen des Interreg-Projekts „Gesunde Waldregionen – Healthy Forest Regions“ werden Bildungsakteure und Umweltbildner der Region zu zertifizierten Gästeführern nach dem Ansatz der Natur- und Kulturinterpretation ausgebildet.

Dankesfest im Bürgergarten – Bürgermeister zeichnet für Engagement aus
Am 28. Mai fand im idyllischen Bürgergarten von Angermünde ein besonderes Fest statt: Bürgermeister Frederik Bewer lud zusammen mit den Fachbereichsleitern der Stadtverwaltung zum ersten Dankesfest ein, um das ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürger zu würdigen.

Neues Feuerwehrgebäude für Wilmersdorf
Die Stadt Angermünde freut sich, den Bau eines neuen Feuerwehrgebäudes in Wilmersdorf mit einem Gesamtbudget von 1 Mio. Euro, einschließlich eines Zuschusses von 467.000 Euro vom Brandenburger Innenministerium, ankündigen zu können. Bürgermeister Frederik Bewer betont, dass diese Investition die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr sichert und moderne Bedingungen für ihre wichtige Arbeit schafft.