Posts

Besuch aus Potsdam: Angermünde empfängt die Gemeinsame Landesplanungsabteilung
Anfang September empfing die Stadt Angermünde die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg im Rahmen des europäischen Interreg-Projekts „Gesunde Waldregionen – Healthy Forest Regions“. Die Gäste besuchten Angermünde, um sich aus nächster Nähe über die Fortschritte und Ergebnisse des Projekts zu informieren, an dem die Stadt beteiligt ist.

Fahrten zur Therme Templin für Angermünder Senioren
Der Seniorenbeirat der Stadt Angermünde lädt Seniorinnen und Senioren zur Herbst-Winter-Saison 2024/2025 wieder zu entspannten Thermen-Fahrten nach Templin ein. Für 25,00 € pro Person sind Busfahrt und zwei Stunden Thermenaufenthalt inklusive – jetzt anmelden und Erholung genießen!

Wichtige Information zu Schließtagen der Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung Angermünde bleibt am Freitag, den 4. Oktober 2024, sowie am Freitag, den 1. November 2024, geschlossen. Bitte beachten Sie diese Schließtage bei der Planung Ihrer Behördengänge.

Erfolgreicher Abschluss des Agenda-Diploms 2024
Am 20. September 2024 fand im Bürgergarten des Haus Uckermark bei bestem Wetter die feierliche Verleihung des diesjährigen Agenda-Diploms der Stadt Angermünde statt. Insgesamt 72 Kinder wurden zusammen mit ihren Familien zu der festlichen Urkundenverleihung eingeladen.

Aktuelle Hochwasserlage in der Uckermark: Freiwillige für Deichwache gesucht
Die Städte Schwedt/Oder und Angermünde sowie das Amt Gartz (Oder) suchen Freiwillige für den Deichwachdienst, um bei steigenden Pegelständen die Sicherheit der Deichanlagen zu gewährleisten. Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, können sich per Kontaktformular oder ab Montag, dem 23. September 2024, telefonisch unter 03332 446-601 anmelden.

Vortragsreihe im UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin
Die erfolgreiche Vortragsreihe im Infopunkt des UNESCO-Weltnaturerbes Buchenwald Grumsin neigt sich dem Ende zu. Insgesamt elf Vorträge wurden dieses Jahr organisiert, um Interessierten spannende Einblicke in Natur, Forschung und Kultur rund um den einzigartigen Buchenwald Grumsin zu bieten. Nun stehen die letzten drei Termine bevor.

GLG Fachklinik in Wolletz lädt zum Tag der offenen Tür ein
Am 28. September freut sich die GLG Fachklinik Wolletz auf viele Gäste und Besucher zum Tag der offenen Tür. Anlässlich des Deutschen Reha-Tages erwartet die Besucher ein buntes Programm mit zahlreichen Aktivitäten für Groß und Klein. Der Eintritt ist frei.

Rückblick auf zwei Veranstaltungen im Projekt „Urbanes Gartenquartier“
Im Rahmen des städtebaulichen Projekts „Urbanes Gartenquartier“ in Angermünde konnten in den ersten Septembertagen 2024 wichtige Veranstaltungen durchgeführt werden, die die zukünftige Entwicklung des Quartiers und den partizipativen Planungsprozess in den Mittelpunkt stellten.

Sperrung der Bahnunterführung in Angermünde
Die Bahnunterführung in der Berliner Straße wird an drei Terminen Ende September und Anfang Oktober aufgrund von Schallschutzarbeiten der Deutschen Bahn voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Generationenübergreifendes Sportfest auf dem Jahnsportplatz am 01.10.2024
Am 01. Oktober 2024 findet auf dem Jahnsportplatz in Angermünde ein besonderes, generationenübergreifendes Sportfest statt. Kinder und Seniorinnen und Senioren treten in gemischten Teams an, um gemeinsam aktiv zu werden und Brücken zwischen den Generationen zu schlagen.