Posts

Einweihung der sanierten Räume im Angermünder Jugendkulturzentrum „Alte Brauerei“
Angermünde feierte am 13. Februar 2025 gemeinsam mit zahlreichen Gästen und Beteiligten die abgeschlossene Sanierung und den Ausbau des ersten Obergeschosses des Jugendkulturzentrums „Alte Brauerei“. Gleichzeitig wurden weitere bedeutende Projekte vorgestellt.

Bürgerbüro Angermünde vorübergehend geschlossen
Aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen bleibt das Bürgerbüro der Stadt Angermünde vom 13. bis 21.02.2025 geschlossen. Ab Montag, den 24.02.2025 ist das Bürgerbüro im Angermünder Rathaus wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Angermünde startet Rettungsschwimmer-Ausbildung für Strandbad
Mit Blick auf die kommende Badesaison 2025 geht die Stadt Angermünde neue Wege: durch die Ausbildung eigener Rettungsschwimmer für das Strandbad Wolletzsee, will man sich dort personell noch besser aufstellen. Ziel des Programms ist es, engagierte und qualifizierte Rettungsschwimmer auszubilden, die in der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September 2025 oder in Festanstellung für die Sicherheit der Badegäste sorgen und das Team vom Strandbad unterstützen.

Wilmersdorf begeht in diesem Jahr das 650. Jubiläum
Der Angermünder Ortsteil Wilmersdorf begeht in diesem Jahr das 650. Jubiläum seiner urkundlichen Erwähnung in einem mittelalterlichen Landbuch. Somit gilt schon lange 1375 als offizielles Gründungsjahr. Vermutlich ist der Ort aber ebenso alt wie die Nachbardörfer, also um die 700 Jahre.

Angermünde feiert den 6. Kinderneujahrsempfang
Strahlende Kinderaugen, zauberhafte Momente und ein Rathaus voller Leben: Der 6. Kinderneujahrsempfang der Stadt Angermünde war erneut ein voller Erfolg. Bürgermeisterin Ute Ehrhardt setzte die Tradition fort und begrüßte am 22. Januar rund 200 Kinder aus den Angermünder Kitas und Horten

„Haus mit Zukunft“ – Räume für kreative und gemeinwohlorientierte Projekte zu vergeben
Die Stadt Angermünde bietet gemeinsam mit dem Stadt mit Zukunft Angermünde e.V. eine besondere Chance für kreative Köpfe, soziale Initiativen und gemeinwohlorientierte Projekte: Im „Haus mit Zukunft“ in der Schwedter Straße 14 stehen erneut Räume für innovative Ideen und Engagement zur Verfügung.

Filmvorführung und Gesprächsrunde anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz
Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz laden die Stadt Angermünde und das Bürgerbündnis für eine gewaltfreie, tolerante und weltoffene Stadt Angermünde herzlich zu einem besonderen Gedenkabend mit Filmvorführung ein. Am 27. Januar 2025 wird im Ratssaal des Rathauses Angermünde der Spielfilm „Der letzte Zug“ gezeigt.

10 Jahre One Billion Rising Angermünde
Am 14.02.2025 findet um 17 Uhr auf dem Angermünder Marktplatz eine bedeutende Veranstaltung im Rahmen der globalen Kampagne „One Billion Rising“ statt. Diese Tanzshow, die dieses Jahr unter dem Motto „Rise for Empathy“ steht, setzt ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kindern.

01. März: Völkerballturnier Uckermark und Kinderfasching sorgen für Action und Spaß!
Der Mürower Verein HCSCUM e.V. lädt am 01. März 2025 zu zwei spannenden Veranstaltungen ein, die Jung und Alt begeistern werden. In der Mehrzweckhalle Angermünde stehen das 3. Völkerballturnier Uckermark und der Angermünder Kinderfasching auf dem Programm – ein Tag voller Action, Freude und Unterhaltung!

Ferienprogramm für Kinder in der Blumberger Mühle
Erfahrt spielerisch, wie Ressourcenschutz funktioniert: Vom 3. bis 5. Februar 2025 lädt die Blumberger Mühle Grundschulkinder zu einem spannenden Ferienprogramm ein – mit Workshops rund um Papier, Stoff und Plastik.