Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Posts

Vorgestellt: Der Digitale Bürgerservice LISA des Landkreises Uckermark

In fünf zentralen Gebieten im Landkreis können sich die Bewohner seit April 2023 einen weiten Weg sparen: den zur Kreisverwaltung Uckermark. Zumindest, wenn es um Sozialleistungen wie Wohngeld, Sozialhilfe oder die Eingliederungshilfe geht. Diese oft langwierigen und zeitraubenden Behördengänge lassen sich in den neu eröffneten Digitalen Bürgerbüros deutlich kürzer erledigen.

[ Weiterlesen ]

Sanierung des Vorplatzes am Bahnhof Wilmersdorf abgeschlossen

Die Stadt Angermünde hat in den vergangenen Monaten den denkmalgeschützten Vorplatz des Bahnhofs Wilmersdorf instandgesetzt und neugestaltet. Die Bauarbeiten begannen im September 2022, die Fertigstellung erfolgte im Juni 2023. Im Zuge der Baumaßnahme wurde der gesamte Vorplatz erstmals seit seiner Errichtung erneuert.

[ Weiterlesen ]

Gelebte Städtepartnerschaft zwischen Lügde und Angermünde

Seit mittlerweile 33 Jahren besteht zwischen der Osterräderstadt Lügde und Angermünde eine Städtepartnerschaft. Seit der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags im Juli 1990 haben sich aus dieser zunächst eher formalen Verbindung eine echte Partnerschaft entwickelt, die zu verschiedenen Anlässen deutlich wird. Anfang Juli fand der erste Azubi-Austausch statt, der jetzt zur Tradition werden soll.

[ Weiterlesen ]

Führerscheinumtausch – Erinnerung für Geburtenjahrgänge 1965 bis 1970

Bis zum 19. Januar 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, in einen neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Bis zum Ende der nächsten Umtauschfrist am 19. Januar 2024 haben die Jahrgänge 1965 bis 1970 zwar noch ein gutes halbes Jahr Zeit, jedoch sollte der Umtausch rechtzeitig beantragt werden, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

[ Weiterlesen ]

Unabhängige Pflegeberatung „MALVE“ startet in Angermünde

Ab dem 18. April fährt die ehemalige Biberbahn in Holzstammoptik wieder durch Angermünde – doch diesmal als Informationsmobil für Hilfe im Vor- und Umfeld der Pflege. Dieses Angebot ist Teil eines Kooperationsprojektes im Rahmen des Förderprogramms „Pflege vor Ort“, welches nun offiziell unter dem Namen „MALVE“ in Angermünde gestartet ist.

[ Weiterlesen ]