Posts

Übergabe von Fördermittelbescheid für Sanierung der Turnhalle der Puschkinschule
Bildungsstaatssekretär Steffen Freiberg besuchte am 29. September Angermünde und übergab Bürgermeister Frederik Bewer einen Fördermittelbescheid über 502.576 Euro für die Sanierung der Turnhalle der Puschkinschule. Sie soll in zwei Bauabschnitten modernisiert und durch einen Anbau erweitert werden.

Start der Bauarbeiten am Bahnhof Wilmersdorf
Die Stadt Angermünde möchte in den kommenden Monaten den denkmalgeschützten Vorplatz des Bahnhofs Wilmersdorf instand setzen und neugestalten. Die Bauarbeiten werden am 27.09.2022 beginnen. Fertigstellung ist bis zum 31.03.2023 geplant. Im Zuge der Baumaßnahme wird der gesamte Vorplatz nach 159 Jahren erstmals erneuert.

Pilotprojekt in Angermünde: Kita in Neukünkendorf jetzt „Musikkita“
Kindern in brandenburgischen Kindertagesstätten soll zukünftig ein leichter Zugang zur musikalisch-künstlerischen Frühförderung ermöglicht werden. Dazu startete das Programm „Kultur:Kita“ bei der die Uckermärkische Musik- und Kunstschule aus Angermünde dieses pilothaft in der städtischen Kita „Wichtelhaus“ in Neukünkendorf umsetzt.

Angermünder Seestraße ab sofort teilweise Einbahnstraße
Seit dem 24. August ist die Seestraße in Angermünde eine Einbahnstraße. Autofahrer können nun ausschließlich aus Richtung Alte Mälzerei in die Straße einfahren. Hintergrund dieser Veränderung ist die schwierige Verkehrssituation vor allem im Bereich der Hol- und Bring-Zone an der Puschkinschule.

Kita in Frauenhagen erfährt Modernisierung
In der städtischen Kita „Miezekatz“ im Angermünder Ortsteil Frauenhagen konnten in den Sommermonaten dank engagierter Unternehmen wichtige Sanierungsarbeiten binnen weniger Wochen durchgeführt werden. Die gesamte Elektroinstallation der Kitaräume wurde erneuert und auch im Außenbereich wurden durch die E.DIS Arbeiten durchgeführt.

Puschkinschule durch Schulcontainer erweitert
Mit dem neuen Schuljahr konnte in der Puschkinschule Angermünde für Entlastung des Schulgebäudes gesorgt werden. Ab sofort stehen drei Ersatzklassenräume in Form von Schulcontainern zur Verfügung. Diese zusätzlichen Räume wurden notwendig, da die bestehenden Klassenräume aufgrund steigender Schülerzahlen sowie eines moderneren Lernbetriebes nicht mehr ausreichten.

Informationen zur Grundsteuerreform
Ende März 2022 hat das Bundesfinanzministerium im Bundessteuerblatt öffentlich zur Abgabe einer Grundsteuerwerterklärung im Zeitraum 1. Juli bis 31. Oktober 2022 aufgerufen. Mit dieser öffentlichen Bekanntmachung sind alle, die am Stichtag 1. Januar 2022 Eigentum bzw. Erbbaurechte an Grundstücken oder land- und forstwirtschaftlichen Flächen im Land Brandenburg hatten, zur elektronischen Abgabe einer Grundsteuerwerterklärung bei dem zuständigen Finanzamt verpflichtet.

Kita „Villa Kunterbunt“ erfolgreich als Bewegungskita rezertifiziert
Die städtische Kita „Villa Kunterbunt“ im Angermünder Ortsteil Crussow ist seit Dezember 2018 offizielle Bewegungskita und wurde mit dem Gütesiegel der Brandenburgischen Sportjugend ausgezeichnet. Am 27. Juni erhielt die Kita ihre Rezertifizierung und darf das Siegel weiterhin tragen.

Planungen zur Umgestaltung des Friedensparks gehen weiter
Wie kann der Friedenspark in Angermünde in Zukunft zu einem Ort für möglichst viele verschiedene Menschen und Bedarfe werden? Wir kann er zu einem schöneren, lebendigeren Ort für Mädchen und Jungen, Ältere und Familien, Sportliche, Naturliebende und Gäste der Stadt umgestaltet werden? Diese Fragen werden gerade durch die Stadt Angermünde zusammen mit dem Planungsbüro Planung.Freiraum aus Berlin bearbeitet.

Spendenaufruf des Museums Angermünde – Goldschatz aus Biesenbrow
Der Fund von einzelnen Stücken eines Goldschatzes auf einem Acker im Angermünder Ortsteil Biesenbrow ging 2011 und 2012 deutschlandweit durch die Medien. Nun möchte das Museum eine Rekonstruktion dieses Goldes ankaufen. Bei der Veranstaltung Objekt des Monats im Mai kann man mehr dazu erfahren.