Posts

Anpassung der Abfallgebühren im Landkreis Uckermark ab 2024
Wegen der sich ändernden Rahmenbedingungen in der Abfallentsorgung und aufgrund gesetzlicher Neuregelungen muss der Landkreis nach einer aktuellen Neukalkulation die Abfallgebühren ab 2024 anpassen. Für den Zeitraum 2024/25 lässt sich eine Erhöhung nicht mehr vermeiden.

Ehrungen verdienter Personen – Vorschläge einreichen
Die Stadtverwaltung informiert, dass alle Bürger und Bürgerinnen, Vereine und Institutionen bis zum 01.03.2024 die Gelegenheit erhalten, Vorschläge für Ehrungen verdienter Personen beim Bürgermeister einzureichen.

Jetzt Schulanfänger für Schuljahr 2024/2025 anmelden
Auf der Grundlage des Brandenburgischen Schulgesetzes erfolgen gegenwärtig die Anmeldungen der Schulanfänger für das Schuljahr 2024/2025. Die Schulpflicht beginnt für Kinder, die bis zum 30. September das sechste Lebensjahr vollendet haben, am 01. August desselben Kalenderjahres.

Fantastische Geschichten für Kinder – Vorlesetag in der Puschkinschule
Anlässlich des deutschlandweiten Vorlesetages am 17. November 2023 organisierte die Puschkinschule Angermünde Vorleseangebote für ihre Schülerinnen und Schüler. Zehn Gäste lasen für verschiedene Altersgruppen. Auch Bürgermeister Frederik Bewer war dabei.

Bürgergarten Angermünde als schönster Garten ausgezeichnet
Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau lobte den Wettbewerb „Gärten im Land Brandenburg“ 2023 erneut aus. Die Stadt Angermünde bewarb sich mit dem erst 2022 eröffneten Bürgergarten am Haus Uckermark und machte den 1. Platz in der Kategorie „Schönste öffentliche Anlage“.

Ordnungsamt warnt vor Betrügern bei der Online-Abmeldung von Kraftfahrzeugen
In den vergangenen Wochen häufen sich bundesweit Fälle, in denen Fahrzeughalter, die ihr Fahrzeug online abmelden wollen, auf gefälschten Webseiten landen. Der Landkreis rät daher zur Vorsicht und dazu, Abmeldungen von Fahrzeugen ausschließlich über den Online-Dienst auf der Homepage des Landkreises vorzunehmen.

Wie die Natur Menschen verbindet – deutsch-kroatischer Jugendaustausch
Zum zweiten Mal in Folge führt die Stadt Angermünde den Jugendaustausch „Youth for Beech“ zum Weltnaturerbe Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas durch. Schülerinnen und Schüler aus der Ehm-Welk-Oberschule und dem Einstein-Gymnasium nahmen daran teil und erlebten spannende und lehrreiche Tage.

Angermünder Grundschule als sportlichste Schule ausgezeichnet
Eine der sportlichsten Schulen von Brandenburg steht 2023 in Angermünde: die Grundschule Gustav-Bruhn hat im Landeswettbewerb den zweiten Platz belegt. Mit 312. Schulen erreichte der Wettbewerb des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport einen neuen Teilnahmerekord. Am 04. Oktober überreichte Sportminister Steffen Freiberg die Auszeichnung:

Stadtfriedhof Angermünde Teil des Immateriellen Kulturerbes „Friedhofskultur Deutschland“
Friedhöfe sind nicht nur ein Ort der Toten, sondern vor allem auch ein Ort der Lebenden. Täglich kommen Zehntausende Menschen auf die Friedhöfe, und das aus ganz unterschiedlichen Gründen. Dabei wird nicht nur getrauert und erinnert: Menschen kommen, um Gräber zu gestalten und zu pflegen, andere um sich eine kleine ruhige Auszeit vom Alltag zu nehmen, und wiederum andere um zu arbeiten. Stadtfriedhof Angermünde ist immaterielles Kulturerbe.

Film ab – Kino im Haus Uckermark geht wieder los
Seit Januar 2023 finden in Angermünde nach über 30 Jahren wieder regelmäßig Kinovorstellungen statt: Am historischen Standort, dem Haus Uckermark, zeigt die Stadt Angermünde regelmäßig Kinder- und Erwachsenenfilme. Mittlerweile konnten 24 Filme gezeigt werden, vom Dokumentarfilm über deutsche und amerikanische Spielfilme bis hin zu Animations- und Kinderfilmen. Nach einer Sommerpause startet das Kino im Haus Uckermark ab dem 13. Oktober in die nächste Saison.