Posts

Angermünde erhält Fördermittelzusage für Skatepark
Die Stadt Angermünde hat eine Fördermittelzusage in Höhe von 557.000 Euro aus dem LEADER-Programm für den Bau eines Skateparks erhalten. Damit kann ein langersehntes Projekt, das Lernstätte, Sportstätte und Treffpunkt in einem ist, umgesetzt werden.

Angermünde erhält 2,85 Mio. Euro Fördermittel zur Neugestaltung des Friedensparks
Die Stadt Angermünde freut sich, bekanntgeben zu können, dass sie eine Zusage für Bundesfördermittel in Höhe von 2.852.775 Euro aus dem Programm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ erhalten hat. Mit diesen Mittel kann der Friedenspark – eine zentrale Parkanlage direkt an der historischen Altstadt gelegen – umfassend neugestaltet und für die Zukunft gesichert werden.

Führungen und Programm zum Welterbetag am 2. Juni in Altkünkendorf
2024 steht der Welterbetag in Deutschland unter dem Motto „Vielfalt entdecken und erleben“. In Brandenburg laden die Stadt Angermünde, das Amt Joachimsthal und das UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin dazu ein, mit einem vielseitigen Programm das Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin zu entdecken.

Angermünde feiert am 1. und 2. Juni das 3. Kinder- und Jugendfestival
Die Stadt Angermünde lädt alle Kinder, Jugendlichen und Familien herzlich zum 3. Kinder- und Jugendfestival am 1. und 2. Juni 2024 auf dem Marktplatz ein. Die Besucher können sich auf zwei Tage voller Bühnenpräsentationen, Wettbewerben und Mitmachaktionen für die ganze Familie.

Aufruf zum Generationenbudget 2024 – Ideen bis zum 30. Juni einreichen
Seit 2021 hat Angermünde das Generationenbudget eingeführt, eine innovative Form der Bürgerbeteiligung, die es den Einwohnerinnen und Einwohnern ermöglicht, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt teilzuhaben. Auch in diesem Jahr ruft die Stadtverwaltung alle Angermünderinnen und Angermünder dazu auf, ihre Ideen und Projekte für das Generationenbudget 2024 einzureichen.

Angermünde lädt ein zum Internationalen Museumstag am 19. Mai
Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, dem 19. Mai 2024, öffnet das Museum Angermünde von 10 bis 16 Uhr mit einem ganz besonderen Angebot und lädt Besucherinnen und Besucher herzlich ein, die aktuellen Ausstellungen bei freiem Eintritt zu entdecken.

Strandbad Wolletzsee startet in die Saison 2024
Mit Vorfreude auf die diesjährige Sommersaison öffnet das Strandbad Wolletzsee am 16. Mai 2024 offiziell seine Tore für die Öffentlichkeit. Bis zum 15. September können Besucherinnen und Besucher hier eine Vielzahl an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten genießen.

Angermünde und Investor Center laden zum Wirtschaftsstammtisch
Zu einem branchen- und themenoffenen Austausch mit Unternehmerinnen und Unternehmern laden die Stadt Angermünde und die ICU Investor Center Uckermark GmbH am Dienstag, den 21. Mai um 18:30 Uhr in das Haus Uckermark, Hoher Steinweg 17/18, 16278 Angermünde ein.

Stadtradeln 2024: Angermünde radelt wieder für gutes Klima!
Am 9.5.2024 ist der Startschuss zum mittlerweile vierten Stadtradeln in Angermünde. 21 Tage lang sind alle Interessierten dann wieder dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln.

Stadt Angermünde erhält ersten Bundespreis als Landmusikort des Jahres 2024
Die Stadt Angermünde wird vom Deutschen Musikrat als Landmusikort des Jahres 2024 ausgezeichnet und erhält den mit 30.000 Euro dotierten ersten Bundespreis. Diese Ehrung würdigt das breit gefächerte musikalische Angebot Angermündes, das über alle Genres und Altersstufen hinweg entscheidende Impulse in der dünn besiedelten Region im Landkreis Uckermark setzt.