Posts

Neue Webseite für den Infopunkt Altkünkendorf
Der Buchenwald Grumsin, Brandenburgs einziges UNESCO-Weltnaturerbe, erhält eine eigene offizielle Webseite. Um Besuchern eine noch bessere Vorbereitung auf ihren Aufenthalt zu ermöglichen, bietet die neue Webseite umfassende Informationen zu diesem einzigartigen Naturgebiet.

Einweihung der sanierten Räume im Angermünder Jugendkulturzentrum „Alte Brauerei“
Angermünde feierte am 13. Februar 2025 gemeinsam mit zahlreichen Gästen und Beteiligten die abgeschlossene Sanierung und den Ausbau des ersten Obergeschosses des Jugendkulturzentrums „Alte Brauerei“. Gleichzeitig wurden weitere bedeutende Projekte vorgestellt.

Bürgerbüro Angermünde vorübergehend geschlossen
Aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen bleibt das Bürgerbüro der Stadt Angermünde vom 13. bis 21.02.2025 geschlossen. Ab Montag, den 24.02.2025 ist das Bürgerbüro im Angermünder Rathaus wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Sonderausstellung im Museum Angermünde: Die farbenfrohe Welt von Svitlana Kostitsyna
Das Museum Angermünde freut sich, die Sonderausstellung der Künstlerin Svitlana Kostitsyna zu präsentieren, die vom 08. Februar bis 08. März 2025 in den Museumsräumen zu sehen ist. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl einzigartiger Werke der ukrainischen Malerin, die mit intensiver Farbgebung und ausdrucksstarken Kompositionen die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann ziehen wird.

NeuHier: Willkommensabend für neue Angermünderinnen und Angermünder
Unter dem Motto „NeuHier in Angermünde – Willkommen in Ihrer neuen Heimat“ lädt die Stadt Angermünde alle Bürger*innen, die in den letzten zwei Jahren in die Stadt oder ihre Ortsteile gezogen sind, zu einer besonderen Willkommensveranstaltung ein. Das Treffen findet am 5. März 2025 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Angermünde statt.

Angermünde startet Rettungsschwimmer-Ausbildung für Strandbad
Mit Blick auf die kommende Badesaison 2025 geht die Stadt Angermünde neue Wege: durch die Ausbildung eigener Rettungsschwimmer für das Strandbad Wolletzsee, will man sich dort personell noch besser aufstellen. Ziel des Programms ist es, engagierte und qualifizierte Rettungsschwimmer auszubilden, die in der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September 2025 oder in Festanstellung für die Sicherheit der Badegäste sorgen und das Team vom Strandbad unterstützen.

Wilmersdorf begeht in diesem Jahr das 650. Jubiläum
Der Angermünder Ortsteil Wilmersdorf begeht in diesem Jahr das 650. Jubiläum seiner urkundlichen Erwähnung in einem mittelalterlichen Landbuch. Somit gilt schon lange 1375 als offizielles Gründungsjahr. Vermutlich ist der Ort aber ebenso alt wie die Nachbardörfer, also um die 700 Jahre.

Angermünde feiert den 6. Kinderneujahrsempfang
Strahlende Kinderaugen, zauberhafte Momente und ein Rathaus voller Leben: Der 6. Kinderneujahrsempfang der Stadt Angermünde war erneut ein voller Erfolg. Bürgermeisterin Ute Ehrhardt setzte die Tradition fort und begrüßte am 22. Januar rund 200 Kinder aus den Angermünder Kitas und Horten

„Haus mit Zukunft“ – Räume für kreative und gemeinwohlorientierte Projekte zu vergeben
Die Stadt Angermünde bietet gemeinsam mit dem Stadt mit Zukunft Angermünde e.V. eine besondere Chance für kreative Köpfe, soziale Initiativen und gemeinwohlorientierte Projekte: Im „Haus mit Zukunft“ in der Schwedter Straße 14 stehen erneut Räume für innovative Ideen und Engagement zur Verfügung.

Filmvorführung und Gesprächsrunde anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz
Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz laden die Stadt Angermünde und das Bürgerbündnis für eine gewaltfreie, tolerante und weltoffene Stadt Angermünde herzlich zu einem besonderen Gedenkabend mit Filmvorführung ein. Am 27. Januar 2025 wird im Ratssaal des Rathauses Angermünde der Spielfilm „Der letzte Zug“ gezeigt.