Posts

Ideenaufruf: Mitmachen im Urbanen Gartenquartier Angermünde
Gestalten Sie die Zukunft Angermündes mit! Bringen Sie Ihre Ideen in die Aktionswoche des Urbanen Gartenquartiers ein und machen Sie das neue Quartier schon heute erlebbar.

Tag der Städtebauförderung: Einblick in das Sanierungsprojekt Brüderstraße 17/18
Am Tag der Städtebauförderung am 10. Mai lädt die Stadt Angermünde zu einem Blick hinter die Kulissen des Sanierungsprojekts Brüderstraße 17/18 ein – dort entsteht ein neues Verwaltungszentrum mit Bibliothek, Archiv und Bürgersaal. Zwischen 11 und 14 Uhr informieren Expert*innen vor Ort über Planungen, Modelle und den aktuellen Stand der Arbeiten

Neuregelung bei Ausweisdokumenten: Ab 1. Mai 2025 nur noch digitale Passbilder möglich
Zum 1. Mai 2025 tritt eine bundesweite Neuregelung in Kraft, die auch die Beantragung von Ausweisdokumenten in Angermünde betrifft: Die Vorlage eines papierbasierten Passbilds ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zulässig. Digitale Fotos können beim Fotografen oder im Bürgeramt angefertigt werden.

Gedenken zum 8. Mai in Angermünde
Am 8. Mai 2025 jährt sich der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa zum 80. Mal. Dieser Tag ist ein bedeutendes historisches Datum, das zum Innehalten, Erinnern und Mahnen aufruft. Aus diesem Anlass laden die Stadt Angermünde und das Angermünder Bürgerbündnis herzlich zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung ein.

Ferienkino in Angermünde – „Die Häschenschule“
In den Osterferien lädt die Stadt Angermünde alle kleinen und großen Kinofans zu einem besonderen Filmerlebnis ins Haus Uckermark ein. Gezeigt wird der liebevoll animierte Familienfilm „Die Häschenschule – Der große Eierklau“ – ein spannendes und zugleich herzerwärmendes Abenteuer rund um die Osterzeit.

Agenda-Diplom 2025 – Jetzt Angebote einreichen und Kinder begeistern
Auch in den Sommerferien 2025 wird es in Angermünde und Pinnow wieder spannend: Das Agenda-Diplom geht in die nächste Runde – und dafür werden engagierte Partnerinnen und Partner gesucht, die sich mit einem Angebot für Ferienkinder beteiligen möchten.

„Bäume für die Uckermark“-Pflanzaktion 2025 im Angermünder Stadtwald
In diesem Jahr profitiert der Angermünder Stadtwald von der Baumpflanzaktion „Bäume für die Uckermark“. So genannte Wildlinge und weitere Baumschulpflanzen sollen die Vielfalt im Wald erhöhen.

Amtsblatt der Stadt Angermünde für April 2025
Hiermit senden wir Ihnen den gewohnten Newsletter mit den Verlinkungen auf unsere Webseite, damit Sie die aktuellen Ausgaben des Amtsblattes der Stadt Angermünde sowie der Angermünder Nachrichten online lesen können.

Rückblick auf das Jubiläum: 50 Jahre Grundschule „Gustav Bruhn“
Am 27. März 2025 feierte die Grundschule „Gustav Bruhn“ in Angermünde ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumstag. Ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern sowie zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, um diesen besonderen Meilenstein zu würdigen, sich an frühere Erlebnisse zu erinnern und die Schule neu zu entdecken.

Angermünde startet Rettungsschwimmer-Ausbildung für Strandbad
Mit Blick auf die kommende Badesaison 2025 geht die Stadt Angermünde neue Wege: durch die Ausbildung eigener Rettungsschwimmer für das Strandbad Wolletzsee, will man sich dort personell noch besser aufstellen. Ziel des Programms ist es, engagierte und qualifizierte Rettungsschwimmer auszubilden, die in der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September 2025 oder in Festanstellung für die Sicherheit der Badegäste sorgen und das Team vom Strandbad unterstützen.