Gedenken zum 8. Mai in Angermünde
Gedenken zum 8. Mai in Angermünde
Stadt und Bürgerbündnis laden zur öffentlichen Gedenkveranstaltung ein
Angermünde, den 16. April 2025
Am 8. Mai 2025 jährt sich der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa zum 80. Mal. Dieser Tag ist ein bedeutendes historisches Datum, das zum Innehalten, Erinnern und Mahnen aufruft. Aus diesem Anlass laden die Stadt Angermünde und das Angermünder Bürgerbündnis für eine gewaltfreie, tolerante und weltoffene Stadt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung ein.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, um 18:00 Uhr im Friedenspark an den beiden Mahnmalen statt.
Musikalisch wird die Veranstaltung durch Beiträge regionaler Musikerinnen und Musiker feierlich umrahmt.
„Der 8. Mai erinnert uns daran, wie kostbar Frieden, Demokratie und Menschenrechte sind. Dieses Gedenken ist nicht nur Rückblick, sondern auch ein Auftrag für die Zukunft – besonders in Zeiten, in denen demokratische Werte wieder verstärkt unter Druck geraten“, so Bürgermeisterin Ute Ehrhardt.
Die Stadt Angermünde lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, gemeinsam ein Zeichen für Erinnerung, Frieden und Menschlichkeit zu setzen.