
Willkommen in Angermünde
Erleben Sie die charmante Stadt Angermünde, eingebettet in das malerische Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und in unmittelbarer Nähe zum UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin sowie zum Nationalpark Unteres Odertal. Unsere Stadt, bestehend aus einer lebendigen Kernstadt und 23 idyllischen Ortsteilen, ist ein staatlich anerkannter Erholungsort, der sowohl Bewohner als auch Besucher begeistert.
Lassen Sie sich von der bezaubernden Altstadt mit ihrem historischen, liebevoll restaurierten Stadtkern verzaubern, der unser einzigartiges Lebensgefühl prägt. Angermünde bietet Lebensqualität für alle Altersgruppen – von jungen Familien bis hin zu Senioren. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Schönheit und Herzlichkeit unserer Stadt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kinder- und Jugendbudget - Jetzt Vorschläge einreichen!
Die Stadt Angermünde ruft alle Kinder- und Jugendlichen von der ersten bis zur zehnten Klasse auf, bis zum 15. September 2025 Vorschläge für das Kinder- und Jugendbudget 2025 einzureichen. Jetzt ist der Moment, eigene Ideen einzubringen, die das Leben in Angermünde und seinen Ortsteilen für junge Menschen und Familien verbessern.

Aktuelles

Angermünde verlängert Badesaison am Strandbad Wolletzsee bis 21. September
Die Stadt Angermünde freut sich, bekanntgeben zu können, dass das Strandbad Wolletzsee seine Saison in diesem Jahr verlängert. Statt wie ursprünglich vorgesehen am 15. September zu schließen, bleibt das beliebte Ausflugsziel am Wolletzsee nun bis Sonntag, den 21. September 2025 geöffnet.

Türen auf beim Tag des offenen Denkmals in Angermünde
Am 14. September 2025 beteiligt sich Angermünde erneut am bundesweiten Tag des offenen Denkmals®. Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ laden Museum, Stadtverwaltung, Vereine und Künstler dazu ein, historische Orte zu entdecken und die Bedeutung von Denkmalschutz, Geschichte und Kultur hautnah zu erleben.

Reparaturarbeiten am Rathaus Angermünde – Zugang weiterhin möglich
Das historische Rathaus Angermünde, in dem auch die Stadtverwaltung untergebracht ist, wird aktuell instandgesetzt. Die Bauarbeiten haben begonnen und dauern voraussichtlich rund vier Wochen. Der Zugang für Besucherinnen und Besucher bleibt jedoch gewährleistet: Der Haupteingang ist über den barrierearmen Zugang an der linken Rathausseite erreichbar.

14. Regionalmarkt der Uckermark am 03. Oktober in Schmargendorf
Einmal im Jahr – immer am 03. Oktober – versammeln sich Produzentinnen und Produzenten aus der Uckermark, um zu zeigen, was sie hier in der Region herstellen und erzeugen. Mit mehr als 35 Ausstellerinnen und Ausstellern erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Markttreiben für alle Sinne. Wie immer wird es ein breites Angebot an regionalen Speisen und Getränken geben, sowie ein Bühnenprogramm mit Live-Musik.

Stadt Angermünde präsentiert sich auf der Schwedter Studien- und Ausbildungsmesse
Die Stadt Angermünde wird am 11. und 12. September 2025 auf der Schwedter Studien- und Ausbildungsmesse (SAM) vertreten sein. Unter dem Leitgedanken „Unsere Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen“ stellt die Stadtverwaltung ihre Ausbildungsangebote vor und informiert über vielfältige berufliche Perspektiven im öffentlichen Dienst.

Digimobil in Angermünde: Erste Hilfe bei Verbraucherfragen
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält auch in diesem Jahr regelmäßig auf dem Marktplatz in Angermünde. Der Service: individuelle Rechtsberatung zu Verbraucherthemen per Videochat.