Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Willkommen in Angermünde

Erleben Sie die charmante Stadt Angermünde, eingebettet in das malerische Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und in unmittelbarer Nähe zum UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin sowie zum Nationalpark Unteres Odertal. Unsere Stadt, bestehend aus einer lebendigen Kernstadt und 23 idyllischen Ortsteilen, ist ein staatlich anerkannter Erholungsort, der sowohl Bewohner als auch Besucher begeistert.

Lassen Sie sich von der bezaubernden Altstadt mit ihrem historischen, liebevoll restaurierten Stadtkern verzaubern, der unser einzigartiges Lebensgefühl prägt. Angermünde bietet Lebensqualität für alle Altersgruppen – von jungen Familien bis hin zu Senioren. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Schönheit und Herzlichkeit unserer Stadt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Jetzt fürs Stadtfest anmelden!

Angermünde lädt ein: Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich die historische Altstadt erneut in einen Ort der Begegnung, des Genusses und der Vielfalt. Unter dem Motto „Von der Region für die Region“ steht das Stadtfest ganz im Zeichen des Miteinanders. Die Stadt Angermünde und regionale Akteure rufen schon jetzt zur aktiven Mitgestaltung auf, um ein gemeinsames Fest für alle zu schaffen.

Interessierte Vereine, Unternehmen und Institutionen haben die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und das Fest zu bereichern. 

Aktuelles

Angermünde startet Rettungsschwimmer-Ausbildung für Strandbad

Mit Blick auf die kommende Badesaison 2025 geht die Stadt Angermünde neue Wege: durch die Ausbildung eigener Rettungsschwimmer für das Strandbad Wolletzsee, will man sich dort personell noch besser aufstellen. Ziel des Programms ist es, engagierte und qualifizierte Rettungsschwimmer auszubilden, die in der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September 2025 oder in Festanstellung für die Sicherheit der Badegäste sorgen und das Team vom Strandbad unterstützen.

[ Weiterlesen ]

Jetzt bewerben: Erstes großes Jugendtreffen zum UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwälder

Im Sommer 2025 (21.–30. August) lädt die Stadt Angermünde 45 Jugendliche aus sechs europäischen Ländern zu einem großen internationalen Austausch ein. Die Teilnehmenden im Alter von 15–17 Jahren kommen aus Deutschland, Bulgarien, Italien, Slowenien, Tschechien und der Ukraine zusammen, um den Weltnaturerbe-Wald Grumsin sowie den Nationalpark Jasmund auf Rügen zu erkunden.  Jugendliche aus Angermünde und der Region können sich ab sofort bewerben!

[ Weiterlesen ]

Sonderausstellung: 160 Jahre Angermünder Feuerwehr

Bis zum 09. April zeigt das Museum Angermünde eine neue Sonderausstellung anlässlich des 160. Jubiläums der Angermünder Feuerwehr. Die Ausstellung gewährt spannende Einblicke in die langjährige Geschichte der Feuerwehr und zeigt eine Vielzahl historischer Objekte, Fotos und Dokumente aber auch Kinderzeichnungen und kreative Arbeiten.

[ Weiterlesen ]
Aufruf machen! 2025

Wettbewerb „machen!2025“ gestartet

Bis zum 15. Mai 2025 können Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Bundesländern Ideen und Projekte für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb „machen!2025“ einreichen. 200 Projektideen erhalten Preisgelder zwischen 2.500 und 10.000 Euro.

[ Weiterlesen ]