
Willkommen in Angermünde
Erleben Sie die charmante Stadt Angermünde, eingebettet in das malerische Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und in unmittelbarer Nähe zum UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin sowie zum Nationalpark Unteres Odertal. Unsere Stadt, bestehend aus einer lebendigen Kernstadt und 23 idyllischen Ortsteilen, ist ein staatlich anerkannter Erholungsort, der sowohl Bewohner als auch Besucher begeistert.
Lassen Sie sich von der bezaubernden Altstadt mit ihrem historischen, liebevoll restaurierten Stadtkern verzaubern, der unser einzigartiges Lebensgefühl prägt. Angermünde bietet Lebensqualität für alle Altersgruppen – von jungen Familien bis hin zu Senioren. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Schönheit und Herzlichkeit unserer Stadt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
14. Regionalmarkt der Uckermark am 03.10. in Schmargendorf
Einmal im Jahr – immer am 03. Oktober – versammeln sich Produzentinnen und Produzenten aus der Uckermark, um zu zeigen, was sie hier in der Region herstellen und erzeugen. Mit mehr als 35 Ausstellerinnen und Ausstellern erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Markttreiben für alle Sinne. Wie immer wird es ein breites Angebot an regionalen Speisen und Getränken geben, sowie ein Bühnenprogramm mit Live-Musik.

Aktuelles

76 Kinder erhalten das Agenda-Diplom
Am Freitag, 26. September 2025, hat die Stadt Angermünde im Bürgergarten am Haus Uckermark zum achten Mal das Agenda-Diplom verliehen. 76 Kinder aus Angermünde und der Region nahmen ihre Urkunden von Bürgermeisterin Ute Ehrhardt entgegen. Das Agenda-Diplom ist ein Sommerferienprogramm für Grundschulkinder.

14. Regionalmarkt der Uckermark am 03. Oktober in Schmargendorf
Einmal im Jahr – immer am 03. Oktober – versammeln sich Produzentinnen und Produzenten aus der Uckermark, um zu zeigen, was sie hier in der Region herstellen und erzeugen. Mit mehr als 35 Ausstellerinnen und Ausstellern erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Markttreiben für alle Sinne. Wie immer wird es ein breites Angebot an regionalen Speisen und Getränken geben, sowie ein Bühnenprogramm mit Live-Musik.

Projektaufruf – Das Regionalbudget geht in eine neue Runde!
Unter dem Motto “Kleine Projekte – große Wirkung” können sich erneut Engagierte aus Vereinen und / oder kleinen Kommunen um Fördermittel zur Umsetzung ihrer Ideen bewerben. Bürgerschaftliches Engagement und der dörfliche Zusammenhalt stehen ganz oben auf der Liste der Ziele dieser Unterstützung durch die Lokale Aktionsgruppe Uckermark.

Neue Schulleitungen an den Angermünder Grundschulen
Zum 1. September 2025 haben zwei neue Schulleiterinnen ihre Arbeit an den staatlichen Grundschulen in Angermünde aufgenommen. Die Stadt Angermünde heißt beide herzlich willkommen und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den neuen Schulleiterinnen.

Stadt Angermünde schreibt Ehrenamt der Schiedsperson neu aus
Die Stadt Angermünde sucht eine neue Schiedsperson für die Schiedsstelle. Hintergrund ist das Ende der Amtszeit der derzeitigen Schiedsperson im 3. Quartal 2025. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich für dieses verantwortungsvolle Ehrenamt zu bewerben.

Richtfest am Neubau des Feuerwehrgerätehauses Wilmersdorf
Am 15. September 2025 feierte die Stadt Angermünde das Richtfest für das neue Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Wilmersdorf. Damit erhält die Freiwillige Feuerwehr Wilmersdorf moderne, sichere und zweckmäßige Bedingungen für ihre unverzichtbare Arbeit.